Die 4 besten Aussichtspunkte auf die Akropolis – besondere Spots für deinen Athen Urlaub!

Juli 13, 2022

Die 4 besten Aussichtspunkte auf die Akropolis – besondere Spots für deinen Athen Urlaub!

von Julia- Thema: Reisen - Lesezeit: 5 Minuten

Die 4 besten Aussichtspunkte auf die Akropolis – besondere Spots für deinen Athen Urlaub!

Die Akropolis ist DAS Highlight für jeden Athenurlauber. Sie liegt hoch erhoben über der Stadt und fungiert als exzellenter Aussichtspunkt über Athen. Doch der Besuch ist alles andere als preiswert, mitunter kann es ziemlich voll werden und für das perfekte Foto aus dem optimalen Winkel bist du eigentlich viel zu nahe dran. Also warum drehst du den Spieß nicht einfach mal um? Statt von der Akropolis aus auf Athen zu blicken, bewunderst du mit meinen Tipps die Akropolis von all ihren Schokoladenseiten.

 

IN DIESEM ARTIKEL:

  • Philopapposhügel
  • Lycabettus Hügel
  • Areopagus Hügel
  • Rooftop Bars

 

Philopapposhügel – der mit Abstand schönste Aussichtspunkt auf die Akropolis

Der Philopapposhügel erwartet dich im Südwesten der Akropolis mit knapp 150 Metern Höhe. Über bequeme Spazierwege kannst du ihn ruckzuck erklimmen und dabei die ruhige Parkidylle genießen. Die Auswahl an Wegen ist groß und so verläuft sich der Besucherandrang stets in angenehmen Maßen. Am „Gipfel“ angekommen, gleich neben dem Philopapposmonument, liegt dir die Akropolis in fotogenster Manier zu Füßen – oder zumindest gegenüber! Besonders zum Sonnenuntergang lädt die Stimmung zum genussvollen Verweilen ein. Wenn du dieses Foto im Kasten hast kannst du es Zuhause an deiner magnetischen Europakarte prominent platzieren. Wie wäre das?

 

athen griechenland

 

 

Lycabettus Hügel – raus aus der Stadt

Ein Urlaub in Athen kann ganz schön hektisch werden. Überall Autos, Menschen und Eindrücke. Auch wenn Athen in meinen Augen zu den entspannteren Hauptstädten Europas gehört, empfehle ich dir, dem Großstadttrubel von Zeit zu Zeit zu entfliehen. Auf diese Weise kannst du deine Akkus aufladen und dich anschließend wieder zurück in den Sightseeing-Marathon stürzen. Als idealen Fluchtort bietet sich der Lycabettus Hügel an. Hier ist es grün und abseits der Hauptwege angenehm ruhig. Die Akropolis siehst du zwar nur aus der Ferne inmitten der Häuserdächer von Athen, aber fotografisch ansprechend ist die Aussicht vom Lycabettus Hügel allemal.

 

Areopagus Hügel – die Akropolis zum Greifen nah

Der Areopagus Hügel ist ein kurzer und schmerzloser Aussichtspunkt. Es sei denn, du kommst im Sommer zur Mittagsstunde und beschließt, ein Mittagsschläfchen einzulegen – du wirst aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem ziemlich roten Kopf aufwachen. Denn Schatten gibt es hier oben so gut wie keinen. Der sogenannte Hügel ist kaum mehr als ein felsiges Ungetüm. Dafür befindet sich die Akropolis in bester Fotonähe und der Aufstieg ist kaum der Rede wert.

 

Blick von einer der unzähligen Rooftop Bars

Für mich darf kein Athen Urlaub ohne den Besuch einer Rooftop Bar zu Ende gehen. Die Auswahl an Bars oder Restaurants ist groß und der Blick von einigen gigantisch. Viele der Bars sind übrigens auch tagsüber geöffnet und somit kannst du dir sowohl Frühstück, Mittag- als auch Abendessen über den Dächern von Athen servieren lassen. Die Preise schwanken zwischen moderat und überteuert. Die meisten Rooftop Bars findest du rund um denMonastiraki Square oder entlang der großen Shoppingstraße.

 

Mein Tipp: Als aktuellen Favoriten habe ich die Dachterrasse des „Anglais Athens“ auserkoren. Sie bietet einen ausgezeichneten Blick über die nahegelegenen Ausgrabungen sowie natürlich auch auf die Akropolis.

 

Du planst einen Urlaub in Athen und hast noch weitere Fragen? Wir helfen dir gerne jederzeit per E-Mail weiter!

 

Ciao, Servus und bis bald…

Julia


Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.